Hallo meine Lieben,
jetzt ist auch schon die erste Woche meines Praktikums um. Ich kann es noch gar nicht glauben, dass das alles wirklich wahr ist.Damit ihr euch vorstellen könnt, wie die Schule so aufgebaut ist, welches System dahinter steht und -das erstaunlichste von allem- was so alles in meinem Starterkit ist, hab ich euch in diesem Blogpost alles zusammengefasst beschrieben.
Alle dort sind wirklich super nett und haben mich gleich richtig herzlich aufgenommen.Ich wurde am ersten Tag gleich einer „Core“-Klasse zugeteilt, das ist sozusagen die erste „Stufe“ zum fertig ausgebildeten Friseur.
Diese dauert 5 Wochen und in der Zeit lernt man alle Basics und setzt diese dann praktisch auf einem Puppenkopf um.Danach wird man 2 Wochen lang zum Protege. Hier wird alles was im Core bereits gelernt wurde, nochmal vertieft.Als Core und Protege ist man in einem Klassenzimmer, welche ober dem Friseursalon liegen.Dh. man arbeitet noch nicht an Kunden sondern nur an Puppenköpfen.
Nach diesen 7 Wochen wird man zum Adaptive und darf somit „auf dem Floor“ arbeiten, sprich im Salon am Kunden .Wenn man 750 Stunden als Adaptive absolviert hat, wird man zum Creative aufgestuft.

Jeden Dienstag in der Früh haben wir ein Briefing. Dabei werden alle wichtigen Themen für die kommende Woche besprochen.Einmal im Monat kommt bei diesem Breefing ein „Ehrengast“, der uns Schülern ein Motivaions-Seminar gibt. Das finde ich richtig toll, denn man bekommt dadurch einen richtigen Motivationsschub.
Am ersten Tag hab ich mein Starterkit bekommen, das € 2.600.- kostet und über das ich mich riesig gefreut habe. In diesem sind folgende Dinge:
COMBS
1 Paul Mitchell Metal Pick Teasing,109
1 Paul Mitchell White Comb, 408
1 Paul Mitchell Red Cutting Comb, 416
1 Paul Mitchell Teal Carving, 424
1 Paul Mitchell Black Metal Tail, 429
1 Paul Mitchell Black Rat Tail, 814
1 Paul Mitchell Detangler Comb
BRUSHES
1 Paul Mitchell Paddle Plastic 427
1 Paul Mitchell Scalp Brush
1 Paul Mitchell Styling Plastic 407
1 Paul Mitchell Sculpting Plastic 413
1 Paul Mitchell Express Ion Round®️ – Large
1 Paul Mitchell Express Ion Round®️ – Small
CAPES
1 Paul Mitchell All Purpose Cape
1 Paul Mitchell Cutting Cape
ACCESSORIES
1 Paul Mitchell Metal Clips (10 pack)
1 Paul Mitchell Rolling Metal Case
1 Paul Mitchell Water Bottle
TOOLS
2 Female Mannequin
1 Ethnic (curly) Female Mannequin
1 Male with Beard Mannequin
1 Paul Mitchell Clipper & Trimmer Set
1 Paul Mitchell Classic Razor
1 Express Ion Dry+®️ (Plus) 125V
1 Paul Mitchell 3/4″ Marcel Curling Iron
1 Paul Mitchell Manicure Set 1 Express Ion Smooth®️ + (Plus) 120v
1 Paul Mitchell Scissor 6.0″ 1 Paul Mitchell Scissor 5.5″
1 Paul Mitchell Texturizer 6.0″ 1 Paul Mitchell Scissor Case
1 Paul Mitchell Tripod
STUDENT EDUCATION MATERIALS
1 The Men’s Cutting System App
1 The Cutting System App
1 The Color Systems App
1 The Skill Cards
1 Connecting to My Future Book
1 Be Nice (Or Else!) Book
1 Plugged In Membership includes
Master Audio Club subscription (while enrolled)
1 Mini-Color Swatch Book
1 The Makeup System App
3 Product Brochures
1 The Color Paper Swatch Chart
1 PM Shines Paper Swatch Chart
1 Shines XG Paper Swatch Chart
1 Color XG Paper Swatch Chart
1 Apple IPad

Diese Woche haben wir den chemischen Vorgang und das Wickeln der Dauerwelle, sowie glätten und Locken machen gelernt.Föhnen wurde noch einmal wiederholt und dann war auch schon die Woche um.
Während des Unterrichts haben wir verschiedene Lehrpersonen, die uns alles beibringen.Diese sind super positiv eingestellt und motivieren uns jeden Tag aufs Neue, etwas lernen zu wollen.Um eine Zettelunordnung zu vermeiden hat jeder Schüler von uns, ein im Starterkit inkludiertes iPad, mit zusätzlichen 6 fachspezifischen Apps bekommen.
1.Cutting System- darin wird einem alles über das Schneiden erklärt + passende Videos wie die einzelnen Haarschnitte auszuführen sind
2.Mens Cutting- hier geht es um Männerhaarschnitte + wieder passende Videos
3.Colour Sytsem- dabei wird einem alles über Farbe beigebracht, vom Farbkreis angefangen über die verschiedensten Färbetechniken bis hin zu Videos wie man die Zechniken ausführt ist alles dabei
4.Make-up Stystem- da wird einem alles über das erstellen eines professionellen Make-up erklärt
5.. Skill Cards- diese kann man sich wie Karteikärtchen vorstellen. Zu jedem Thema gibt es eine sogenannte Skill Card. Darauf ist das Wichtigste wie z. B. Abteilungen, Föhnrichtung, Zugrichtung, Färbetechnik usw aufgelistet.Diese dienen dazu, nocheimmal nachzulesen, falls man sich während des Arbeitens bei einem Arbeitsschritt nicht sicher ist.
6.Plugged In- da sieht man sein eigenes Profil mit seinen Daten

Die erste Woche war richtig spannend und auch wenn das Meiste für mich nur Wiederholung war, hat es mir richtig Spaß gemacht. Ein großes, herzliches Dankeschön an Noah Wild, ohne den dieses Praktikum nicht möglich wäre – genaueres könnt Ihr in meinem vorigen Block „Sommerpraktikum“ gerne nachlesen. Bei meinem letzten Post habe ich euch auch versprochen, dass ich über Washington erzähle, da ich euch aber so ausführlich meine Schule/Arbeit beschrieben hab, würde der Text zu lange werden.Darum kommt Washington nächsten Dienstag und seid gespannt, welches kleines kuschelige Tier so handzahm war, dass ich es sogar streicheln konnte!
stay positive ❤