4th of July and 3rd week on the floor

Hallo meine Lieben,

kaum zu glauben, dass schon wieder eine Woche um ist, die Zeit vergeht wie im Flug.Ich war diese Woche auf einer Parade in Washington (mehr dazu, etwas später in meinem Blog) und ich habe natürlich auch wieder interessante Sachen bei meiner Arbeit dazu gelernt.Ich merke richtig, wie ich von Woche zu Woche besser werde, nicht nur mit meinem handwerklichem Können, sondern auch mit der Sprache.Es ist mittlerweile schon völlig normal, die ganze Zeit in Englisch zu sprechen/schreiben.Seit der 2. oder 3. Woche hier, denke ich auch irgendwie in Englisch und was auch ein bisschen gruselig ist, ich träume auch in Englisch, aber das ist auch gut so. Somit verbessern sich immerhin meine Englischkenntnisse.

Die 3. Woche am Floor war sehr spannend, ich hatte mehrere sehr interessante Kunden und dadurch, dass mir das mit dem englisch Sprechen schon leichter fällt, macht es auch viel mehr Spass, weil man sich auch besser mit Kunden unterhalten kann.
Am Montag war es eher ruhiger, darum habe ich am Vormittag ein bisschen an dem Blog von der vorherigen Woche geschrieben, damit er pünktlich am Dienstag online gehen konnte.

Nachmittags kam dann eine Dame mit „extra curly hair“ zum Ausföhnen zu mir.Dadurch dass ihre Locken wirklich sehr schwer zu bändigen waren, glättete ich noch einmal über alles, damit auch wirklich alles glatt war.

vorher Bild
nachher Bild

Dienstag Vormittags hatten wir wieder unser Pow-Wow (= Motivationstreffen), wo zwei wirklich professionelle Businnes Herren zu uns kamen, um uns das Thema Marketing näher zu bringen.Das war meiner Meinung nach, bis jetzt, der interessanteste Vortrag und ich habe so viel dazu gelernt.Nach der Mittagspause hatte ich dann eine Kundin zum Ansatz nachfärben.Nicht wirklich eine schwere Arbeit, doch ihr weißer Nachwuchs war Glashaar, darum mussten wir eine Borstenmischung verwenden. (für die nicht Friseure unter euch- Glashaar ist weißes Haar, was widerstandsfähiger ist d.h. es nimmt die Haarfarbe schwer bis kaum auf, wenn sowas auftritt, muss man die Haarfarbe in einem anderen Mischungsverhältnis zusammen rühren, auch genannt Borstenmischung).

vorher Bilder
nachher Bilder

Mittwoch und Donnerstag hatten wir frei, da am Donnerstag den 4. Juli der Independence Day war, doch von dem erzähle ich euch später.
Am Freitag waren dann auch meine 2 Floor-Highlights dieser Woche.Am Vormittag war eine Dame bei mir, die sich eine kleiner Veränderung wünschte-kürzere Haare.Es war nicht wirklich der Schnitt der das Highlight war, sondern eher die Kundin.Ich war mit ihr einfach auf einer Wellenlänge, wir konnten uns super unterhalten, hatten Gesprächsthemen die uns beide interessierten und sie war einfach unglaublich freundlich.Sie gab mir sogar 20$ (!!!!) Trinkgeld, was wirklich sehr viel ist.

vorher
nachher

Nachmittags kam dann eine junge Damen in meinem Alter zu mir, sie wollte ihre Haare auch ein bisschen kürzer haben.Ein bisschen sehr viel kürzer, um genau zu sein, einen Kurzhaarschnitt.Ich war ein bisschen nervös, da ich noch nicht wirklich an einer komplett fremden Person so eine Schnitt geschnitten habe.Wenn nur bei Freunden oder Familie, aber das ist immer ein bisschen etwas anderes.Aber wie immer war meine Nervosität komplett umsonst, denn sie war super zufrieden und hat sich mega über das fertige Ergebnis gefreut.

vorher
nachher

Eigentlich hab ich ja bei meinem letzten Post versprochen euch ein bisschen was über Paul Mitchell zu erzählen, aber das heb ich mir für den Blog nächste Woche auf, denn diese Woche war ja der Indepedance Day.Dieser Tag ist der Unabhängigkeitstag und somit der Nationalfeiertag der Vereinigten Staaten von Amerika.Da die meisten Amerikaner einen ziemlich großen Nationalstolz haben, wird dieser Tag auch dementsprechend groß gefeiert.Vor jedem Haus ist mindestens eine amerikanische Flagge ausgehängt und die Meisten sind auch mit weiteren Dingen wie Fahnen oder ähnliches geschmückt, die die typischen Farben der Amerikanischen Flagge, rot, blau und weiß tragen.Natürlich bin ich an diesem Tag nicht Zuhause geblieben, denn so ein großes Event kann man sich ja schwer entgehen lasse.Ich entschied mich zu der großen Parade in Washington zu fahren.Alleine bei der Fahrt mit der U-Bahn, war so ziemlich jeder in den Farben der amerikanischen Flagge gekleidet bzw T-shirts, Hosen, Kleider alles mögliche, einfach mit der amerikanischen Flagge bedruckt.Als ich dann endlich bei der Straße, wo die Parade stattfand, angekommen bin, waren schon wirklich sehr sehr seeehr viele Leute da. Doch zum Glück erwischte ich noch einen sehr guten Platz.Die Parade war wirklich sehr toll, es hat sich richtig gelohnt, trotzt 36 Grad Außentemperatur sich diese anzusehen.Es waren verschiedenste Gruppen, Vereine und Schulen.Leider kann ich hier auf meinem Blog keine Videos hochstellen, dafür habe ich ein paar auf Instagram hochgeladen, wo ich mich freuen würde, wenn ihr vorbei schaut. https://www.instagram.com/hasenberger.c/?hl=de

Am Abend war dann auch noch ein Feuerwerk, was ich mir eigentlich anschauen wollte, doch kurz davor fing es leider ziemlich stark zum schütten an, darum bin ich dann wieder zurück Nachhause gefahren.Fazit der ganzen Sache ist, man muss sowas eindeutig einmal in seinem Leben erlebt haben, denn den Nationalstolz der Amerikaner kann man nicht wirklich mit etwas vergleichen, einfach atemberaubend.

Ja, das wars auch schon wieder von meiner Woche, ich hoffe mein Blog ist für euch unterhaltsam und ihr schaut nächsten Dienstag wieder vorbei, wo ich euch meine persönliche Geschichte über die Marke Paul Mitchell erzählen möchte und natürlich wieder berichte, wie es mir mit meinen englisch sprechenden Kunden ergangen ist.

stay positive ❤︎

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s