Hallo meine Lieben,
Es ist ein kaum zu fassen dass ich wirklich nur noch 2 Wochen hier in Washington bin.Mir kommt es so vor, als wäre noch nicht mal die Hälfte vorüber, echt schlimm, wie schnell die Zeit vergeht, ich kann es gar nicht oft genug sagen.Diese Woche sind wieder ein paar spannende Dinge passiert, zum Beispiel habe ich eine „Flash Flood Warning SMS“ bekommen! Was das genau ist und wie ich persönlich zu der Marke Paul Mitchell stehe, erfährt ihr heute in diesem Blog
Montag morgens, als ich mir mein Frühstück gemacht habe, riss mich ein schrilles lautes Biepsten aus meinen Gedanken .Anfangs dachte ich, es ist die Alarmanlage und es versucht wer einzubrechen, da das Geräusch von der Richtung kam wo die Türe ist.Doch als ich näher kam, merkte ich, dass der Ton von meinem Handy kam. (jedes Handy ist so eingestellt ,dass wenn eine Naturkatastrophe in deinem Gebiet, wo du gerade bist, bevorsteht, du eine SMS bekommst, die dich davor warnt)Zuerst war ich einmal maßlos überfordert, da meine Gastfamilie nicht zu Hause war, so wusste ich nicht, was ich machen soll.Nachdem es aber nicht wirklich nach regen aussah bzw. es auch nicht geregnet hat, beschloss ich einfach doch in die Arbeit zu fahren. doch 2 Minuten, bevor ich zur Bushaltestelle gehen wollte, fing es so zum schütten an. Ich habe versucht, mit Regenschirm, irgendwie zur Bushaltestelle zu gelangen, (die auf der anderen Straßenseite vom Haus ist) doch der Regen war so stark, dass ich nach 10m gehen, Wasser aus meinen Schuhen leeren konnte.Es stand ungelogen 4cm Wasser auf der Straße, welches vom Garten in einem Bach runter geronnen kam- bei meinen Instagram Highlights habe ich eh ein Video gepostet.
So wurde dann am Montag doch nichts aus dem Arbeiten, dafür startetet ich dann Dienstag voll durch.

Am Vormittag war wieder unser Pow-wow, wo diesmal 2 Partner zu uns kamen und deren Unternehmen vorstellten.Nachmittags kam dann eine junge Dame zu mir, die eine andere Haarfarbe wollte, da der letzte Friseur, bei dem sie war, nicht das Ergebnis gebracht hat was sie wollte.Ihre Haare waren lilastichig und sie wünschte sich ein schokobraun mit einem Kurzhaarschnitt.Danach waren ihre Haare wieder super schön mit einem ordentlichen Schnitt.

Mittwoch kam dann gleich am Vormittag eine richtig süße Kundin zu mir.Sie wollte nur die Spitzen geschnitten haben und das machten wir dann auch.Während wir so redeten, kamen wir drauf, dass sie sie 2 Tage nachdem sie bei mir war nach Wien fliegen wird & da ich ja aus Wien bin, tauschten wie unsere e-Mail Adressen aus, damit ich ihr ein paar Tipps zum Essen gehen, Sehenswürdigkeiten ansehen usw geben kann.Sie war wirklich super lieb und ich hab mich richtig gut mir ihr verstanden.Nach meiner Mittagspause war dann leider nicht so viel los, wobei das machte mir auch nichts, da ich anfing an diesem Blogpost zu schreiben.

Mein Highlight von dieser Woche war am Donnerstag Vormittag.Eine etwas ältere Dame kam zu mir, um am ganzen Kopf Strähnen zu bekommen und ein Haarschnitt.Die Challange war dabei, dass sie bis um 13 Uhr fertig sein musste (sie kam um 10 Uhr) das hört sich eigentlich nach relativ viel Zeit an, nur die Friseure unter euch wissen Bescheid, braucht man für Strähnen ziemlich lange, vor allem, wenn man darin noch nicht so geübt ist wie ich.Ich war wirklich überrascht von mir selbst, dass ich wirklich mit den Strähnen am ganzen Kopf nach 1h 15min fertig war (normal sollte man 1h brauchen wenn man geübt darin ist).Dann musste das ganze noch einwirken und dann ging es auch schon zum Ausspülen bzw. zum Schnitt.Beim Schnitt wünschte sie sich nur die Spitzen zu schneiden.Dafür dass das erst mein 3. Mal Strähnen machen war, sind sie mir, finde ich, ziemlich gut gelungen.Aber nicht nur die Farbetechnik war ein Highlight, sondern auch die Kundin.Wir konnten uns sehr gut unterhalten und sie machte mir wirklich ein Kompliment, was ich sehr, sehr, sehr schätze & was mich irgendwie stolz gemacht hat. Sie meinte, dass ich ihr bis jetzt die besten Highlights gemacht habe und dass man gar nicht mehr merkt, dass ich noch eine Schülerin bin, denn ich wirke schon wie eine richtige Friseurin.


Gerne möchte ich euch noch meine persönlichen Beziehung zu Paul Mitchell erzählen.Wie vielleicht schon einige von euch wissen, hat mein Vater eine Friseurkette namens „HAIRSALONS.at by Martin Hammerschmid“, in der ausschließlich nur Paul Mitchell Produkte verwendet werden.Das heißt, ich bin praktisch mit diesen Produkten aufgewachsen, dadurch kenne ich mich natürlich schon ein bisschen mit den Produkten aus, mit der Geschichte und was hinter der Marke steht, damit bin ich auch vertraut.Ich will euch aber jetzt keinen 300 Seiten Aufsatz schreiben, wie die Firma entstanden ist, das kann jeder gerne selber auf https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Mitchell_(Friseur) nachlesen.Ich will lediglich meine Erfahrungen, die ich bis jetzt gemacht habe, mit euch teilen.Prinzipiell habe ich schon mit ein paar Haarprodukt Marken, durch meine Schule & Praktikum vorheriges Jahr, Erfahrungen sammeln dürfen.Ich muss wirklich sagen ,ohne jetzt Werbung machen zu wollen, dass die Paul Mitchell Produkte am besten waren. Die Inhaltsstoffe sind bei PM viel intensiver und somit bekommt man dementsprechend auch ein besseres Ergebnis. Es ist nicht irgendeine Marke, sondern Friseurexclusiv mit hoher Qualität. Was auch noch für mich ein sehr wichtiger Punkt ist ,dass die Firma von Anfang an Tierversuche abgelehnt hat bzw. einige Organisationen die Tiere & die Welt schützen wie z.B. Food4Afrika & Reforest’Action unterstützt. Was ich an Paul Mitchell auch noch liebe ist, dass man Aufstiegsmöglichkeiten hat, man wird überall unterstützt, es gibt extrem viele Seminare auf der ganzen Welt, wo man sich weiterbilden kann und unzählige Möglichkeiten, in der Friseurbranche, mit Paul Mitchell aufzusteigen- alles ist irgendwie wie eine kleine (oder doch eher sehr große) Familie und ich bin stolz, ein Teil (wenn auch nur ein winzig kleiner) davon zu sein.

Ja, dass war’s auch schon wieder von meiner Woche, ich hoffe es war wieder spannend für euch, etwas von meinem Leben in Washington zu erfahren.Nächste Woche, berichte ich euch wieder, wie es am Floor war und was ich mir an meinen freien Tagen in Washington angeschaut habe.
stay positive ❤︎