Hallo meine Lieben,
heute kommt endlich nach ein paar Wochen wieder ein neuer Post von mir online. Die letzten Wochen waren wiedermal richtig stressig wegen Schularbeiten, Tests, praktischen Prüfungen und zusätzlich möchte man ja auch noch Zeit mit der Familie und den Freunden verbringen. Zum Glück habe ich alles über meine Erwartungen erfüllen können und meine Ziele erreicht. Jetzt in den Ferien habe ich ein bisschen Verschnaufpause von der Schule ,die ich aber sinnvoll nütze, um endlich meinen Führerschein fertig zu machen.
Ich merke jetzt erst, wie viel Arbeit hinter so einem Blog wirklich steckt, denn man muss sich da schon einige Stunden hinsetzten und sich Gedanken machen was man schreibe möchte und wie man es schreibt usw. Also seit mir bitte nicht böse, wenn nicht so regelmäßig etwas von mir kommt. Ich versuche wirklich mein Bestes und wenn ich dann Zeit habe, etwas für euch zu schreiben, dann mache ich das wirklich mit Leidenschaft, denn mir macht es richtig Spaß euch über mein Leben zu berichten.
Dieses Jahr habe ich noch ein großes Projekt vor mir, welches mich einen großen Schritt näher zur Matura bringen wird, die Diplomarbeit. Für alle unter euch, die nicht wissen was eine Diplomarbeit ist, werde ich es jetzt nochmal kurz erklären. Die Diplomarbeit ist so etwas ähnliches, wie eine Vorwissenschaftliche Arbeit bei Schülern eines Gymnasiums, nur mit einer anderen Aufgabenstellung. Sprich, es ist eine Arbeit, die wir in Gruppen schreiben müssen (jeder 30 Seiten) die eine Voraussetzung für den Antritt bei der Matura ist. Im Gegensatz zu der VWA können wir Schüler einer berufsbildenden höheren Schule nicht einfach über ein frei gewähltes Thema schreiben, sondern wir müssen ein Problem lösen. Das Bedeutet wir haben den Auftrag uns einen Kooperationspartner mit einer Problemstellung (z.B wie kann ich meinen Friseursalon besser gestalten so dass Kunden kauffreudiger sind) suchen und diese anhand des bereits gelernten Stoff im Unterricht lösen. Klingt wirklich sehr kompliziert – und um ehrlich zu sein ist es das auch 😉 Zum Glück erarbeiten wir das alles Schritt für Schritt und bekommen zusätzlich auch noch einen Betreuungslehrer zugeteilt, der uns dabei unterstützt.
Ich habe mich mit 3 Freundinnen aus meiner Klasse bzw Parallelklasse zusammen getan und beschlossen das Thema „Wie motiviere ich meine Mitarbeiter im Unternehmen zu bleiben? Wie motiviere ich meine Mitarbeiter für ihren Job? bzw Wie kann ich neue Auszubildende anlocken?“ zu bearbeiten. Unsere Kooperationspartnerin Katharina Bedrava mit ihrem Salon „einzigHAARig“ hat uns auch schon eine Zusage zukommen lassen was das ganze dann noch realer macht. Ein paar andere Vorbereitungen wurden natürlich auch schon getroffen die ich aber noch geheim halte, bis sie fix sind, im Laufe der Zeit werdet ihr diese natürlich mitbekommen.
Eine weitere wichtige Sache, die ich in diesem Jahr noch vor habe, ist die Sogenannte LAP, die Lehrabschlussprüfung. Normalerweise, wenn man den normalen Weg als Friseurin einschlägt, hat man diese am Ende seiner Lehrzeit und ist somit nach der absolvierten Prüfung ausgelernte Friseurin. Da ich aber in eine Schule gehe und hier alles etwas verschoben und anders ist, habe ich diesen Test schon in der 4. Klasse.
Bei uns an der Schule ist es so, dass wir das „Cut & Color Projekt“ nennen, denn wir müssen eine Schnitt- und ein Farbkonzept erarbeiten. Diese Arbeit sollte ca 15-20 Seiten haben und Inspiration und Erklärung des Themas, Schnittzeichnung, ein Headsheet für Farbe und viele weiter Dinge enthalten. Das Ganze müssen wir dann auch in 2h im Praxisunterricht umsetzten. Das wird dann auch noch bewertet und auf bestanden oder nicht bestanden beurteilt. Dafür hatten wir auch schon einige Besprechungen aber ich konnte mich leider noch auf kein fixes Thema festlegen, ich werde auch auf dem laufenden halten.



Dieses Monat ist auch noch eine weitere sehr spannende Sache passiert, die mich ebenfalls einen Schritt näher an mein Ziel gebracht hat. Ich durfte meine Geschichte und über mein Amerika Praktikum einen Vortrag halten. Ich durfte in Wien, vor der Show des berühmten Paul Mitchell Trainers Noogie Thai, mich und meinen Blog präsentieren. Er ist Editorial Director von John Paul Mitchell Amerika, mit seinen Spezialgebiet Langhaar Styling, Editorial und TV wurde er bereits zweimal für den Emmy nominiert und ist Gewinner des People ́s Choice Awards. Noogie ist gerade auf Europatournee mit seiner Langhaar Kollektion und zeigt diese auch in Wien. Um junge Menschen wie mich zu unterstützen und für andere eine Inspiration zu sein, hat mich Alexander Brendel (Paul Mitchell Österreich) kontaktiert. Das ganze kam so zustande, dass Alex (ein großes Dankeschön hier noch einmal an dich, für diese großartige Chance) mich fragte, ob ich nicht ein bisschen über mich und mein Amerika Praktikum erzählen wolle, bevor Noggie seine Präsentation hat. Ich ergriff diese Möglichkeit natürlich, denn sie war einmalig. Ich bereitet mich mehrere Stunden dafür vor und übte es zick tausend mal, um dann erst vor dem Auftritt richtig nervös zu sein. Das ganze gehört aber meiner Meinung nach dazu, denn wo würde sonst der ganze Nervenkitzel bleiben und umso schöner ist das Erfolgserlebnis danach? Meine Ängste waren eigentlich relativ umsonst, denn abgesehen von einem kleinen Versprecher am Anfang, lief alles wie am Schnürchen. Ich bin so dankbar für diesen Auftritt, denn es hat mir richtig viel Spaß gemacht auf der Bühne zu stehen und eindeutig meinen Gedanken, später einmal als Trainer zu arbeiten, verstärkt.
Natürlich könnt Ihr euch meinen ersten Bühnenauftritt auf YouTube ansehen. https://youtu.be/46I6wQpPDdY

Die restlichen Ferien werde ich so viel Zeit wie möglich mit Familie und Freunden verbringen. Über Silvester fliege ich dann auch noch mit Familie und Freunden nach Lissabon, um dort Neujahr zu feiern. Bei meinem nächsten Blogeintrag werdet ihr dann erfahren wie es so war und wie es bei meiner LAP & Diplomarbeit voran geht.
Ihr werdet erst wieder nächstes Jahr etwas von mir hören, darum wünsche ich euch jetzt schöne besinnliche Weihnachten und Prosit Neujahr.
Stay positive ❤